Schritt für Schritt zum Medizinstudium Die Zulassung zum Medizinstudium müssen sich die zukünftigen Studierenden hart erarbeiten. Ein außerordentliches Abiturzeugnis reicht nicht aus, auch der Test für Medizinische Studiengänge (TMS) muss ...
mehrWir starten in das neue Jahr 2025 mit unseren Schülerinnen und Schülern in das Stipendienprogramm des Gesundheitscampus Lausitz.Bei unserem Neujahrstreffen erhalten die Schülerinnen und Schüler wichtige Informationen über die Planung der kommenden ...
mehrAuftakt des Stipendienprogramms für Schülerinnen und Schüler mit Schnuppertour durch Europas modernste Notaufnahme Gespannte Minen beim Auftakt des Stipendienprogramms für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II. Neun junge Frauen und ein ...
mehr1. Regionalforum des Gesundheitscampus LausitzVorstellung des Stipendienprogramms für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II mit Interesse an einem Medizinstudium Eine der wichtigsten Aufgaben der nächsten Jahre ist die Sicherstellung der ...
mehrLiebe Schülerinnen und Schüler,wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für unser Stipendienprogramm.Der Gesundheitscampus Lausitz unterstützt ambitionierte und engagierte Schüler*innen in der 10., 11. und 12.Klasse, die sich eine Zukunft im medizinischen ...
mehrEine der wichtigsten Aufgaben der nächsten Jahre ist die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung in unserer Region. Neben der neuen Mediziner-Ausbildung an der „Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem“ wollen wir durch eine neues ...
mehrWir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorerst befristet auf 2 Jahre:Programmanager/in für das Medizinstudium-Vorbereitungsprogramm (m/w/d)Weitere Informationen bei Downloads.
mehrDie erste öffentlichkeitswirksame Veranstaltung des Vereins findet am 19.06.2024 in Forst (Lausitz) statt. Weitere Informationen folgen.
mehrBildtext: Der Verein Gesundheitscampus wächst. V.l.: Carsten Jacob, Geschäftsführer der Euroregion Spree-Neiße-Bober, Tobias Grundmann, Geschäftsführer Krankenhaus Spremberg, Andrea Trunev, Koordinatorin Ärztenetzwerk Südbrandenburg, Landrat ...
mehrBildtext: Die Gründungsmitglieder v.l. Michael Koch, Gesundheitsdezernent Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa, Stefan Müller, Geschäftsführer MEG Guben, Alfred Funk, Kanzler BTU Cottbus-Senftenberg, Andreas Mogwitz, Geschäftsführer ...
mehr